Herzliche Einladung zum 8. Beachvolleyball-Wanderpokal-Turnier für Freizeitmannschaften im Außengelände des Vitamars
Am Samstag, den 9. Juni um 14.00 Uhr ertönt wieder der Startpfiff zum 1. Spiel im Beachvolleyball-Wanderpokal-Turnier. Spielzeit ist bis ca. 18.00 Uhr. Am Sonntag, 10. Juni beginnen wir mit dem 1. Spiel um 10.00 Uhr. Die Siegerehrung ist für ca. 17.00 Uhr geplant. Zu dem Turnier laden wir die Ortsvereine Kleinostheims, alle interessierten Gruppen und Firmenmannschaften ein, daran teilzunehmen.
Eine Mannschaft besteht aus 4 Spieler/innen. Als Freizeitspieler gilt, wer in den letzten 5 Jahren an keinen Ligaspielen mehr teilgenommen hat. Den Ausscheidungsmodus werden wir erst nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften (max. 16 Teams) festlegen, deshalb benötigen wir eure verbindlichen Anmeldungen bis spätestens 11.05.2018. Die Startgebühr für eine 4-er-Mannschaft (plus max. 2 Ersatzspieler) beträgt 25,00 Euro.
Alle angemeldeten Mannschaften erhalten einen Gutschein für ein kostenloses Training auf dem Beachvolleyballplatz im Vitamar. Die nächsten Trainings sind zum Sonderpreis von 6 Euro möglich. Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist ein Schwimmbadbesuch allerdings nicht möglich. Wer dies möchte, bitte eine Karte kaufen.
Für alle Schwimmbadbesucher des Vitamars und alle Besucher des Turniers ist am Samstag der Eintritt frei! Am Sonntag erhalten Zuschauer des Turniers freien Eintritt (ohne Badbenutzung) durch den TSG-Eingang, links neben dem Haupteingang. Die gemeldeten Spieler haben auch freien Zugang ins Bad.
Einzelheiten werden den teilnehmenden Mannschaften dann gesondert mitgeteilt.
Wir freuen uns auf eure Meldungen mit Angabe der E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Name eurer Kontaktperson bis spätestens 11.05.18 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftliche Abgabe bei Birgit Münch, Brentanostr. 29 in Kleinostheim.
Mit sportlichen Grüßen
Birgit Münch
Beim Schwimmen bei romantischem Kerzenschein am 25. November konnten wir wieder in viele begeisterte Gesichter blicken und Lob ernten. Rund 170 Besucher nutzten das Angebot der Gemeindewerke und des Förderkreises Pro Vitamar, nach einem Glas Sekt zur Begrüßung bis zu vier Stunden lang bei Kerzenschein zu schwimmen, eine entspannende Massage zu genießen, und nahmen die Angebote unserer Cocktail- und Snackbar gerne an.
Ein kleines Team des Aktionsausschusses hatte schon seit einigen Wochen regelmäßig an der Dekoration gearbeitet und zum Aufbau am Tag des Events alles gut vorbereitet. So konnten dann alle Helfer in dem engen Zeitrahmen, nach offiziellem Badeschluss bis zum Veranstaltungsbeginn, die zahlreichen Kerzen und Lichter aufstellen und rechtzeitig entzünden.
Ihnen allen, und auch unseren treuen Gebäckspenderinnen, ein herzlicher Dank.
Vielen Dank auch unseren Gästen für ihren Besuch und dem Team der Pizzeria Cavallino für die freundliche Unterstützung.
Einige Impressionen finden Sie in unserer Fotogalerie!
Auf der Gewerbeschau in der Maingauhalle am 7. und 8. Oktober waren auch das Vitamar und der Förderkreis Pro Vitamar mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Bei lebhaftem Besuch konnten viele Informationen, z.B. über Öffnungszeiten, Wassertemperatur, Schwimmkurse sowie über das Schwimmen bei Kerzenlicht am 25. November vermittelt werden. Die Kinder beteiligten sich begeistert am Entenangeln.
Zahlreiche Besucher nahmen an dem kleinen Preisausschreiben teil, in dem nach dem Jahr der Ersteröffnung des Schwimmbades gefragt wurde (1975). 5 Personen gewannen eine Sechserkarte für das Vitamar, nämlich Vanessa Kurz, Renate Schmidt und Maria Karl aus Kleinostheim sowie Nadine Bauer und Siegbert Zimmer aus Großostheim.
Auch für uns hat sich die Teilnahme gelohnt, denn wir konnten ein neues Mitglied gewinnen.
"Spiel und Spaß im Vitamar" am Samstag, den 5. August 2017
von 12.00 bis 16.00 Uhr
Der Förderkreis Pro-Vitamar lädt alle Kinder zum Mitmachen am Spieleparcours ein. Von lustigen Wasser- und verschiedenen Wurfspielen, die die Treffsicherheit fördern, ist für alle großen und kleinen Teilnehmer etwas dabei. Die große mobile Wasserrutsche und eine Hüpfburg bieten weitere Attraktion.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Die Spielangebote finden zusätzlich zum normalen Badebetrieb statt.
Medaillen und Pokale bei Spiel und Spaß im Vitamar
Einen gelungenen Start in die Ferien bereitete der Förderkreis für über 100 teilnehmende Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren am 5. August im Vitamar.
Auch wenn der Himmel sich dann und wann beachtlich eintrübte und ein paar Schauer nieder gingen, das konnte die Stimmung und den Ehrgeiz an den Spielstationen weder bei den Teilnehmern, noch bei unseren fleißigen Helferinnen und Helfern trüben. Für das Mitspielen beim lustigen Vitamarquiz, beim Ringe tauchen, Tore zielen, Entenpräzisionswurf, der neuen Wurfmaschine, dem Zielspritzen und dem Entenangeln wurden fleißig Punkte und Stempel gesammelt. Belohnt wurde der Einsatz wieder mit einer tollen Medaille. Darüber hinaus gab es für die Besten einer Altersgruppe noch Pokale und Geschenke.
Nicht fehlen durfte natürlich die große mobile Wasserrutsche und die vielen Spielgeräte im Nichtschwimmerbereich, die den Badetag zu einem Erlebnis werden ließen. Neu dabei war auch eine Hüpfburg, die im Außenbereich für zusätzliche Bewegung sorgte.
Zudem drang in diesem Jahr aus dem Kindergeburtstagszimmer der Duft von frisch gebackenen Waffeln, die regen Zuspruch fanden, bis der Teig alle war.
Die Helfer des Förderkreises ernteten Applaus und freudige Gesichter bei Kindern, Eltern und Großeltern. Der Ansporn für uns, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!
Vielen Dank Allen, die teilgenommen haben, allen Helferinnen und Helfern!
Das 7. Beachvolleyballturnier war wieder ein voller Erfolg. Wenn auch mit 11 Mannschaften die Teilnehmerzahl etwas geringer als im Vorjahr war, so war die Begeisterung bei den Spielerinnen und Spielern doch wieder groß. Zwei Tage wurde auf dem Gelände des Vitamars um den Wanderpokal des Förderkreises Pro Vitamar gekämpft. In Runde 1 standen einmal 5 und einmal 6 Mannschaften zu den Gruppenspielen an. Hier zeigte sich schon, dass alle Teams voll motiviert auf dem Platz um die Punkte kämpften. Viele Matches endeten nur mit 1 oder 2 Punkten Differenz. Das Spielniveau der Vorjahre konnte wieder gesteigert werden. In der Zwischenrunde mixten sich beide Gruppen noch einmal zu 4 Kleingruppen, bevor es in Runde 3 um die Platzierungen ging. Trotz der Spielzeit von 20 Minuten in Runde 3 fielen die Ergebnisse teilweise sehr knapp aus. Da bestätigte sich, dass die Leistungen der Mannschaften recht nahe bei einander lagen. Manchmal war es dann nur ein bisschen mehr Glück, das den Siegpunkt brachte.
Viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass es den Spielern an nichts fehlte. Auch das Wetter war ideal für diesen Wettkampf. Zahlreiche Zuschauer unterstützten an beiden Tagen die Mannschaften.
Sieger und Gewinner des Wanderpokals wurde nach hartem Kampf das erstmals mitspielende Familienteam „Mindestens haltbar bis“ vor der Mannschaft „Hot Shots – Tape Kommando“.
Die übrigen Platzierungen:
3. Bayern Fan Club „ Amateure“
4. Juventus 1997 e. V.
5. Zwergenheinis
6. Bayern Fan Club „alte Herren“
7. SV Vorwärts – Sandwürmer
8. SCHMETTERlinge
9. Junge Union
10. „Poseidons Enten“
11. KKS 1930 e. V.
Wir bedanken uns ganz herzlich
• Bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und die spannenden, fairen Spiele,
• bei allen Besuchern für ihr Interesse,
• bei allen fleißigen Helfern und Kuchenspendern,
• bei der Betriebsleitung und dem netten Personal des Vitamars
• bei unseren Sponsoren: REWE-Markt, Edeka Stolzenberger, Fa. Reifen Ehmes , Pizzeria Cavallino und der Continentalen Versicherung
Auch in diesem Jahr gibt es wieder alle Mannschaften und weitere Fotos in der Fotogalerie!
Im schönen, weihnachtlich geschmückten Vitamar durften sich die Gäste am Samstag bereits beim Eintritt ein Glücklos aus dem Beutel ziehen. Vor allem viele Kinder zog es so kurz vor Nikolaus ins Schwimmbad. Die große Rutsche und viele Spielgeräte im Nichtschwimmerbereich ließen in der Zeit bis zur Verlosung um 16.00 Uhr keine Langeweile aufkommen.
Unser Glücksengel Nathalie zog dann unter den Augen der gespannten Zuhörer die Losnummern der 6 Gewinner. Bei der Firma Fäth in Kleinostheim können sich die Glücklichen dann für die Gutscheine ihren passenden Christbaum aussuchen.
Den Nachmittag versüßten zusätzlich noch unsere leckeren Kuchen und knusprig duftenden Waffeln, die in der Cafeteria vom Förderkreis angeboten wurden.
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, sowie dem Team der Cafeteria.
Montag, 19.03.18 um 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Gasthaus "Zum Schwanen"
Samstag/Sonntag 09. und 10. 06. Beachvolleyballturnier
Freitag, 06.07. Sommerabend mit Leckerem vom Smoker für Vereinsmitglieder und Helfer
Samstag, 04.08. Spiel und Spaß im Vitamar
Samstag/Sonntag 06. und 07.10. Teilnahme am Gewerbemarkt in der Maingauhalle
Samstag, 01.12. Christbaumverlosung im Vitamar
Der Förderkreis Pro-Vitamar lädt alle Kinder zum Mitmachen am Spielparcours ein. Von lustigen Wasserspielen, Seilspringen und Wurfspielen, die die Treffsicherheit fördern, ist für alle großen und kleinen Teilnehmer etwas dabei. Die große mobile Wasserrutsche bietet eine weitere Attraktion.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Die Spielangebote finden zusätzlich zum normalen Badebetrieb statt.
Am 6. August konnten die Kinder nicht nur einen schönen Ferientag im Vitamar verbringen, sondern auch – zum Start der Olympiade – nach Absolvieren des Spielparcours tolle Medaillen mit nach Hause nehmen. Für die Besten der drei Altersgruppen gab es sogar Pokale und Freikarten für das Vitamar.
Um viele Punkte zu erzielen, haben sich die Kinder auch mächtig angestrengt. Beim Wassertragen und Seilspringen konnte einem da schon mal die Puste ausgehen. Geschicklichkeit und Treffsicherheit war beim Entenpräzisionswurf, bei der Wurfmaschine, beim Zielspritzen und beim Tore schießen gefordert.
Für das Vitamar-Quiz mussten sich die Teilnehmer zur Beantwortung der Fragen schon mal auf die „Badeschuhe“ durch das ganze Vitamar machen. So manch einer weiß jetzt auch dass es ein Geburtstagszimmer und ein Spielraum mit Tischtennisplatten und Tischkicker gibt. Bereitwillig gaben die beiden Badeaufsichten ihren Namen bekannt und halfen auch schon mal bei ganz kniffligen Fragen weiter. Bei schönem Wetter aber dennoch etwas frischen Temperaturen tobten sich die Kids vor allem im Wasser bei Rutsche und Spielgeräten aus.
Auch alle Helfer durften nach getaner Arbeit medaillengeschmückt nach Hause gehen. Allen hat es wieder Spaß gemacht und wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Die Mitgliederversammlung von Pro Vitamar wählte in dieser Woche den Vorstand. Dabei gab es keine Änderungen.
Udo Bönsel blieb 1. Vorsitzender, Birgit Münch 2. Vorsitzende.
Kassiererin wurde wieder Gertrud Kruschina. Dieter Josten wurde als Schriftführer wiedergewählt. Auch die Beisitzer Luise Hartmann und Helmut Schulz blieben auf ihrem Posten. Als Kassenprüfer benannte man erneut Kathrin Brand und Henry E. Müller.
Das Schwimmen bei romantischem Kerzenschein am Samstag, den 14. November, war ein voller Erfolg. Fast zweihundert Badegäste nutzten das Angebot der Gemeindewerke und des Förderkreises Pro-Vitamar, nach einem Glas Sekt zur Begrüßung bis zu vier Stunden lang bei Kerzenschein zu schwimmen, sich massieren zu lassen und zwischendurch einen Cocktail an der Bar zu trinken oder kleine Häppchen zu essen.
Viele freiwillige Helfer hatten schon seit einigen Wochen regelmäßig an der Dekoration gebastelt, und stellten dann am Abend, nachdem der öffentliche Badebetrieb geendet hatte, die zahlreichen Kerzen auf und entzündeten die Lichter. Die vielen gebastelten Sterne funkelten in deren Schein und konnten so die Gäste in adventliche Stimmung versetzen.
Einige Impressionen finden Sie in unserer Fotogalerie!
Allen Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben ein herzlicher Dank.
Wir hoffen, es hat den Besuchern und Helfern gefallen und wir dürfen Sie im November 2017 wieder begrüßen.
Der Förderkreis Pro-Vitamar lädt alle Kinder zum Mitmachen am Spielparcours ein. Von lustigen Wasserspielen, Seilspringen und Wurfspielen die die Treffsicherheit fordern ist für alle großen und kleinen Teilnehmer etwas dabei. Die große mobile Wasserrutsche bietet eine weitere Attraktion.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Die Spielangebote finden zusätzlich zum normalen Badebetrieb statt.
Bei königlichem Wetter kämpften 15 Freizeitmannschaften 2 Tage lang um den begehrten Wanderpokal. Da kam eine Abkühlung zwischendurch im Schwimmbad gerade recht. Bei allen Teams herrschte gute Stimmung und die Zuschauer bekamen immer faire und spannende Spiele zu sehen.
Die Verpflegung mit der Grillstation „Emma“ unter Leitung von Familie Kruschina sowie die selbstgebackenen Kuchen und Waffeln wurden sehr gelobt. Am meisten zu Tun gab es am Getränkestand. Bei den sommerlichen Temperaturen gab es ordentlich Durst zu stillen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Gästen für ihr Kommen, bei allen Helfern, Kuchenspendern, der Werk- und Betriebsleitung des Vitamars sowie dem Vitamarteam für die gute Zusammenarbeit und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr gesund wieder sehen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder alle Mannschaften in der Fotogalerie!
Jeder Badegast erhält beim Eintritt von 12.00 bis 15.30 Uhr ein kostenloses Los, das an der Verlosung teilnimmt. Die Verlosung der Christbäume findet um 16.00 Uhr statt. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Verkauf von knusprigen Waffeln und selbstgebackenem Kuchen in der Cafeteria. Die Cafeteria ist ab 13.30 Uhr geöffnet.
Von 12.00 bis 16.00 Uhr ist wieder Badespaß mit der großen mobilen Wasserrutsche angesagt.
Unser Plakat könne Sier hier als PDF herunterladen.
Der Förderkreis Pro Vitamar freut sich auf viele Badbesucher!!
die Sauna im Vitamar bleibt ab sofort (14.08.14) wegen notwendigen Umbaumaßnahmen geschlossen!
Wir bedauern das sehr und möchten uns dafür bei euch entschuldigen. Gleichzeitig möchten wir uns auch bei euch für eure Treue und den Spaß, den wir zusammen hatten, herzlich bedanken. Ohne euch hätte es uns viel weniger Spaß gemacht, die Sauna Vitamar zu betreiben.
Ritterliche Grüße,
Bernhard Strohmeier
(1. Vors. Saunaritter e.V.)
Aktuelle Infos unter www.saunaritter.blogspot.de und www.vitamar-sauna.de
Der Förderkreis Pro-Vitamar lädt alle Kinder zum Mitmachen am Spielparcours ein. Von lustigen Wasserspielen, Seilspringen und Wurfspielen die die Treffsicherheit fordern ist für alle großen und kleinen Teilnehmer etwas dabei. Die große mobile Wasserrutsche bietet eine weitere Attraktion.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Die Spielangebote finden zusätzlich zum normalen Badebetrieb statt.
Das vierte Beachvolleyball-Turnier des Förderkreises Pro-Vitamar, das anlässlich des 10jährigen Bestehens des Förderkreises in diesem Jahr an zwei Tagen stattfand, kam bei Teilnehmern und Gästen wieder gut an.
Das trockene und nicht zu warme Wetter bot den teilnehmenden 17 Mannschaften die Möglichkeit, sich voll einzusetzen. Am Samstagabend hielt die Band „Angry Moses“ die Anwesenden drei Stunden in Stimmung bis zur Übertragung des Fußballspiels.
Die Spannung, ob die Live-Übertragung des Fußballspiels klappt, war groß und nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit dem Ton hat dann doch noch alles geklappt, nach nahezu heldenhaftem Einsatz unseres Turnierleiters Christian.
Samstag, 19.04.2014 von 12.00 – 16.00 Uhr: Kleine Osterüberraschung für alle kleinen Planscher und Schwimmer im Vitamar Kleinostheim
Samstag, 05.04.2014 von 12.00 – 16.00 Uhr: Badespaß mit der mobilen Wasserrutsche.
Am Samstag, 07. Dezember von 12.00 bis 16.00 Uhr ist wieder Badespaß mit der großen mobilen Wasserrutsche angesagt. Zudem erhalten alle Badegäste bis 15.30 Uhr bei ihrem Eintritt ein Los, das um 16.00 Uhr an der Christbaumverlosung teilnimmt.
In der Cafeteria bieten die Mitarbeiter des Förderkreises von 14.00 bis 17.00 Uhr frisch gebackene Waffeln und selbstgebackene Kuchen an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Förderkreis Pro-Vitamar lädt alle Kinder zum Mitmachen am Spielparcours ein. Von lustigen Wasserspielen, Seilspringen und Wurfspielen die die Treffsicherheit fordern ist für alle großen und kleinen Teilnehmer etwas dabei. Die große mobile Wasserrutsche bietet eine weitere Attraktion.
Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen! Die Spielangebote finden zusätzlich zum normalen Badebetrieb statt.
Rund 70 Kinder von 2 bis 13 Jahren haben beim lustigen Spiele-Parcours mit viel Spaß und Ehrgeiz mitgemacht. Zu gewinnen gab es Gutscheine für 6-er Karten und Einzelkarten fürs Vitamar und schöne Sachpreise. Gewinner waren indes alle Kinder an diesem Tag, denn der Eintritt war frei, Vergnügen mit der großen Wasserrutsche und für alle Teilnehmer einen Schokokuss gab es ja auch noch.
Das freundliche Team des Vitamars übernahm an diesem Tag den Dienst an der Rutsche und unterstützte uns bei der Ausgabe der Spielbögen. Vielen Dank!
„Spiel und Spaß im Vitamar“ findet voraussichtlich am 2. August 2014 wieder statt. Wir würden uns freuen, dafür auch ein paar junge Helfer/innen, die Freude am Umgang mit Kindern haben, im Team begrüßen zu können. Bei Interesse bitte eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Allen Helferinnen und Helfern vielen Dank für euren Einsatz!
Unter dunkel wolkenverhangenem Himmel eröffneten Vorsitzender Udo Bönsel und Bürgermeister Kammerlander das 3. Beachvolleyball-Wanderpokalturnier und begrüßten die 15 Mannschaften. Darunter 7 Teams, die wir aus den letzten Turnieren bereits kannten und 8 neue Teams, die bei den Spielen für Überraschungen sorgten. Schnell stellte sich heraus, dass sich die Dart Busters mit gleichwertig starken Gegnern messen sollten.
In zartes Kerzenlicht getaucht und wunderbar dekoriert, präsentierte sich das Vitamar am Samstag, 10. November 2012 von 20.00 bis 23.00 Uhr.
die Seele einmal baumeln lassen und sich vom Kerzenschein und der wohligen Wärme betören lassen. Das konnten unsere Gäste beim „Schwimmen bei romantischem Kerzenschein“.
Beliebt waren auch wieder unsere köstlichen Cocktails und Snacks und das Angebot einer wohltuenden Massage. Viele Gäste besuchten auch die Sauna im Untergeschoss zu einem Aufguss „Sinfonie der Sinne“.
In zartes Kerzenlicht getaucht und wunderbar dekoriert, präsentiert sich das Vitamar am Samstag, 10. November 2012 von 20.00 bis 23.00 Uhr.
Ein Glas Sekt zur Begrüßung, abtauchen ins lauwarme Wasser, auf dem sich unzählige Lichter spiegeln - das Ganze untermalt von schmeichelnder Musik. Entspannter kann man einen Abend doch kaum verbringen. Highlight dieses Abends wird eine imposante Licht-und Lasershow über dem Schwimmbecken sein, wer mag, kann in der Sauna Vitamar einen Saunaaufguss „Sinfonie der Sinne“ genießen. Erholung und Entspannung finden unsere Gäste auch bei verschiedenen Massagen, die wahlweise gebucht werden können. Das Angebot des Abends wird abgerundet von unserer Cocktail-und Snackbar, zu finden in der Cafeteria.
Vorverkauf 7,50 Euro inkl. 1 Glas Sekt
Abendkasse 9,50 Euro
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer:Flyer Kerzenschwimmen 2012 (5MB)
Förderkreis Pro Vitamar Kleinostheim e.V.
Sparkasse Aschaffenburg
BLZ: 795 500 00
Konto: 8342040
Ideale Wetterbedingungen, tolle Spiele, motivierte Kids und engagierte Betreuer machten den „Spiel und Spaß-Tag im Vitamar“ zum vollen Erfolg.
Ausgestattet mit einem Spielplan ließen sich die jungen Teilnehmer an jeder Spielstation ihre Punkte eintragen. Am Kinderbecken im Innenbereich wurden fleißig die Entchen mit der langen Angel aus dem Bottich gefischt und so manches Entchen wurde durch einen gezielten Spritzer vom Beckenrand ins Wasser befördert. Weiter ging es im Nichtschwimmerbereich des Beckens.
10 Mannschaften kämpften am Sonntag um den Beachvolleyball-Wanderpokal. Der Morgen begann noch mit trübem Wetter und sowohl Wiese und Sand waren nach dem frühmorgendlichem Regen noch feucht. Doch die Prognosen standen gut und die Sportler wurden gegen Mittag mit herrlichem Sonnenschein für ihren Einsatz belohnt.
An diesem Ostersamstag strahlten nicht nur die netten Helferinnen um die Wette, auch den kleinen Badbesuchern stand die helle Freude ins Gesicht geschrieben.
Das Schwimmbad war außerordentlich gut besucht, die kleinen Gäste wurden gleich am Eingang mit Schokohäschen oder einem Osterei überrascht. Im Bad wartete dann gleich die große Rutsche, und das ausgelassene Osterschwimmen konnte beginnen.
Rutschenspaß, Christbaumverlosung, duftende Waffeln und leckerer Kuchen lockten am Samstag viele Badegäste ins Vitamar.
An der Rutsche riss die Warteschlange nur selten ab, in der Cafeteria, die eigens an diesem Tag schon um 13:00 Uhr öffnete, wurden die süßen Verlockungen gerne in Anspruch genommen. Zudem gab es noch ein großes Hallo, als der Überraschungsgast Nikolaus sich nicht scheute, mit Mantel und Mütze einen beherzten Rutsch ins Wasser zu wagen.
Pünktlich um 10:00 Uhr ertönte der Startpfiff zum 1. Beachvolleyball-Turnier im schönen Außengelände des Vitamars.
Zuvor begrüßte Herr Bürgermeister Kammerlander alle Anwesenden und bestätigte nochmals, dass die Investition zum Bau der Anlage gut angelegt sei. Mit einer Schecküberreichung durch unseren Vorsitzenden an Herrn Bürgermeister Kammerlander und dem Zerschneiden des Bandes vor dem Spielfeld endete die offizielle Inbetriebnahme.
Dieses Jahr war es dem Förderkreis gelungen, einen „echten Osterhasen“ für die Verteilung der bunten Eier und Schokoleckereien zu gewinnen. Groß und Klein waren begeistert von dem süßen Hasen und griffen kräftig in den gut gefüllten Osterkorb.
Einen wahrhaft zauberhaften Abend verbrachten die Gäste beim "Schwimmen bei romantischem Kerzenschein".
www.saruman-firemagic.de
Ob es die kleinen Zaubereien beim Sektempfang waren, die einzigartige Dekoration mit dem Glanz der vielen hundert Kerzen oder die Illusionsshow, welche unsere Gäste in ihren Bann zog, zum Staunen gab es vieles.